Viel Zeit für Yoga - einmal im Monat ist der Sonntag für eine kleine Auszeit reserviert: 

 

Freitag 12. Mai 18 bis 20.15 Uhr
Stress lass nach - Yoga für den Psoas-Muskel

 

Der Psoas - zu  deutsch der Lendenmuskel - ist maßgeblich für die Beweglichkeit der Hüfte verantwortlich. Ein kraftvoller Psoas wirkt sich auf die gesamte Bauchmuskulatur aus und stärkt damit auch den Rücken. Ist er schwach und verkürzt, leiden Rücken, Schultern und Nacken. Der Lendenmuskel wird  auch Stressmuskel genannt. Alles, was unsere Seele belastet, lagert sich hier ab und verspannt Körper und Geist. Wir dehnen und kräftigen diesen wichtigen Muskel mit vielen Variationen in den Sonnengrüßen und Vor- und Rückbeugen und natürlich Atemübungen, die dem Psoas besonders gut tun.
Yoga für das Nervensystem: Sonntag 11. Juni 18 bis 20.15 Uhr
Die moderne Neurowissenschaft legt auf die Verbindung von Übungen für Augen, Mund, Hals und den gesamten Körper auf das Gehirn inzwischen großen Wert und hat auch ihren Weg in die Physiotherapie gefunden. Yoga macht das schon seit hunderten von Jahren. Jede Yogastunde beeinflusst Gehirn und Nervensystem. In diesem Workshop fördern wird das besonders mit speziellen Atemtechniken, Fingerübungen, Techniken für Zunge und Augen, Gleichgewichtspositionen und natürlich durch Meditation und Entspannung. Das alles hilft, das sympathische und parasymphatische Nervensystem auszugleichen, dadurch gehen wir entspannter mit Stimmungsschwankungen, Stress oder Schlafstörungen um. Der Beckenboden wird gestärkt, die Verdauung gefordert, Nacken und Schultern über den Vargusnerv entspannt und dem Glückshormon Senatorin freien Lauf gelassen. 
Preise:
Alle Workshops kosten 30 Euro, Yoginis 10er- oder Monatskartenbesitzer zahlen ermäßigt 25 Euro.
Die Anmeldung ist verbindlich. Sollte eine Teilnahme doch nicht möglich sein, fallen ab 48 Stunden vor Beginn 50 Prozent Stornogebühren an.