Yoga ist für jeden anders, aber immer für alle gut.
Im Yoginis hat kein Kurs mehr als sieben Teilnehmer, denn Zeit und Aufmerksamkeit für jeden Schüler sind mir wertvoll und wichtig.
Ich unterrichte vorwiegend ein fließendes, dynamisches und kraftvolles Yoga im Vinyasa-Stil. Die meisten Kurse finden parallel im Studio und online statt. Dienstag und Mittwochabend sind reine Präsensstunden. Sie können entweder an den regulären Kursen teilnehmen oder auch Ihre persönliche Stunde für sich oder eine kleine Gruppe buchen. Wer gesundheitliche Probleme hat, auf den wird individuell eingegangen. Darauf zielt besonders der neue Kurs donnerstags um 16.45 Uhr ab, sanftes Yoga für alle, die wegen Krankheiten körperlich eingeschränkt oder schon etwas älter sind.
Probestunden sind zu allen Terminen jederzeit möglich. Bitte vorher anmelden.
Ich freue mich auf Sie.
Viel Zeit für Yoga - einmal im Monat ist der Sonntag für eine kleine Auszeit reserviert:
26. März 17.30 bis 19.45 Uhr Frühlingserwachen
Yogatherapie für Leber und Gallenblase
Sie sorgen für gute Laune und weniger Ärgern: Leber- und Gallenblasenmeridian fördern die Verdauung - auch die unserer Probleme. Sie helfen, das loszulassen, was wir nicht brauchen. Eine Schwäche dieser Meridiane kann zu Reizbarkeit führen, Entzündungen in den Gelenken, Kopf-und Nackenschmerzen verursachen.
Leber und Galle arbeiten um diese Jahreszeit auf Hochtouren, um Schlacken und Schadstoffe zu entsorgen. Mit spezielle Atemtechniken, Mudras (Handhaltungen) und ausgesuchten Yogapositionen werden diese Meridiane gestärkt.